Rotpustelkrankheit

Rotpustelkrankheit

Rotpustelkrankheit, fast an allen Gehölzarten auftretende Krankheit, gekennzeichnet durch eine Anzahl dürrer Zweige, die sich zu bestimmten Zeiten mit roten oder gelben Wärzchen bedecken, hervorgerufen durch Nectrĭa cinnabarīna Tode, einen Pilz aus der Gruppe der Askomyzeten. Bekämpfung durch Zurückschneiden der Bäume bis aufs gesunde Holz.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nectrĭa — Pr., Pilzgattung aus der zu den Pyrenomyzeten gehörigen Familie der Hypokreazeen, mit fleischigen, hochroten, meist rasenartig gehäuften Perithecien auf einem gleichgefärbten warzenförmigen Stroma, in deren Sporenschläuchen je acht zweizellige,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nectria — Nẹctria   [griechisch], Gattung saprophytischer oder parasitärer Schlauchpilze, zu der z. B. der Erreger der Rotpustelkrankheit (Nectria cinnabarina), dessen Fruchtkörper zahlreiche bis 2 mm große, zinnoberrote Pusteln v. a. auf abgestorbenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”